top of page

Das Logo

  • emf2612
  • 20. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Feb.

In der Reduktion liegt die Kraft: Unser Logo für das Eidgenössische Musikfest vereint Klarheit und Tiefe, Tradition und Moderne. Die prägnante Typografie steht für Beständigkeit und Präzision, während das grafische Element – ein stilisierter Notenschlüssel – die Seele der Musik atmet.


Dieser Notenschlüssel formt sich aus einer Vielzahl von grossen und kleinen Punkten – ein Sinnbild für die Gemeinschaft der Musizierenden, in der jede Stimme zählt, jedes Instrument seinen einzigartigen Klang entfaltet. Die Punkte erinnern an die Schallbecher der Blasinstrumente, in denen sich Klang entfaltet, aber auch an das dynamische Pulsieren von Schlagwerk – Rhythmus als verbindendes Element zwischen Harmonie und Struktur.


Die Farbwahl trägt eine tiefe symbolische Bedeutung: Rot, die Farbe der Stadt Biel, strahlt Kraft, Leidenschaft und unbändige Energie aus – jene Energie, die Musik in Bewegung setzt. Blau steht für die Nähe zum Wasser, für Tiefe, Weite und Ruhe – ein Kontrast zur feurigen Kraft des Rots, ein Sinnbild für Harmonie und Beständigkeit. Blau erinnert an den Fluss der Musik, der sich stetig wandelt und doch unverkennbar bleibt.


So wird das Logo zum visuellen Echo des Eidgenössischen Musikfests – eine Hommage an die Musizierenden, die Instrumente, die Stadt und die Klangwelten, die hier verschmelzen.


Grafikdesigner Mark Baumgartner aus Brügg bei den Gestaltungsarbeiten
Grafikdesigner Mark Baumgartner aus Brügg bei den Gestaltungsarbeiten

 
 
EMF26_RGB.png
bottom of page